Köln. 27. Juni 2014. Der Landschaftsausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat einstimmig die Gründung einer GmbH für das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen beschlossen.[Weiterlesen]
Musik in Gebärdensprache übersetzt
Ob Sinfonie-Orchester, Rockkonzert oder in der Disko – die meisten Menschen, die Konzerte besuchen, können hören. Aber auch Gehörlose wollen Musik erleben. Laura M. Schwengber hilft ihnen dabei – indem sie Songtexte und Instrumentalmusik in Gebärdensprache übersetzt.
=> Der Beitrag „Laura M. Schwengber macht Klang für Hörgeschädigte sichtbar“ von Sandra Ketterer zum Nachlesen und Anhören auf www.deutschlandradiokultur.de.
Bildung in Deutschland 2014
Die 5. Ausgabe 2014 des Bildungsberichts der Autorengruppe Bildungsberichterstattung führt die Berichterstattung über bereits in den vorherigen Berichten dargestellte Indikatoren zum deutschen Bildungswesen fort und präsentiert zugleich neue Indikatoren. Im Rahmen einer vertiefenden Analyse wird der Situation von Menschen mit Behinderungen im Bildungssystem nachgegangen.[Weiterlesen]
Kein Geld für BND-Spähprogramm!
MIgÜSt fordert Abgeordnete zum Schutz der Bürgerrechte auf
FJH – 01.06.2014 „Kein Geld für verfassungswidrige Überwachung unbescholtener Bürger!“ Diese Forderung richtet die Marburger Initiative gegen den Überwachungsstaat (MIgÜSt) an die Politiker im Deutschen Bundestag. Bei der Entscheidung über Finanzmittel für ein neues Spähprogramm des Bundesnachrichtendiensts (BND) solle das Parlamentarische Kontrollgremium (PKG) dem Geheimdienst die geforderten 300 Millionen Euro verweigern.